Ministranten-Wochenende 2025

Das lange Wochenende Anfang Mai nutzten wir Ministranten der SE Remstaltor unter dem Motto "Mission Burg: Minis erobern das Mittelalter" für ein gemeinsames Freizeit-Wochenende auf der Burg Steinegg bei Neuhausen.

 

Bei der idyllischen Kulisse sind wir mit Ritterspielen, Tänzen, Rüstungen und Gewändern, wie auch mit Abenden am Lagerfeuer vor der imposanten Burg in die mittelalterliche Welt eingetaucht - und natürlich durfte ein traditionelles Ritterfest auch nicht fehlen ;-)

 

Nach vier Tagen hieß es dann auch schon wieder Abschied nehmen - von der Burg und von alten, wie auch neu geknüpften Freundschaften...

Umsomehr bleibt uns die Erinnerung an die gemeinsame Zeit, sowie die Freude auf ein baldiges Wiedersehen mit uns Rittern und Burgfrauen!

Liturgische Nacht der Jugend

Traditionell verbringen Jugendliche aus der ganzen Seelsorgeeinheit die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag gemeinsam in Erinnerung an die Aufforderung Jesus an seine Jünger: "Wachet und betet". 

Dieses Jahr bastelten wir Holzkreuze, haben Osterplätzchen gebacken, gespielt und eine Nachtwanderung in das Morgengrauen hinein gemacht. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es dann für die zahlreichen Ministranten und Ministrantinnen schnell ins Bett, um vor der Karfreitagsfeier noch ein wenig Schlaf zu bekommen. 

Christkönigsgottesdienst 2024

Zum Christkönigssonntag waren die Gläubigen aus allen Gemeinden in den zentralen Gottesdienst in der St. Anna Kirche in Beutelsbach eingeladen. Da Christkönig gleichzeitig in der Diözese Rottenburg-Stuttgart auch der Jugendsonntag ist, übernahmen die Ministranten die Gestaltung des Gottesdienstes. Unter dem Motto „Du bist“ haben sie ein Anspiel gestaltet und verschiedene Impulse und Texte während des Gottesdienstes übernommen. Die Musik übernahm die neu gegründete Ministranten-Band, bestehend aus Minis aus allen vier Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit.
Am Ende des Gottesdiensts konnten wir auch unserem Pfarrvikar Binesh Augustine gratulieren. Bislang war er als Aushilfspriester bei uns. Ab sofort ist er als dauerhaft angestellter Pfarrvikar in unserer Seelsorgeeinheit. Wir freuen uns auf viele schöne Gottesdienste und gemeinsame Erlebnisse mit ihm. 
Leider mussten wir auch den langjährigen Beutelsbacher Oberministranten Philipp nach 20 Jahren im Ministrantendienst verabschieden. Glücklicherweise bleibt er uns in anderer Funktion erhalten.
Nach dem Gottesdienst trafen sich viele Gottesdienstbesucher im Gemeindesaal zu weihnachtlichen Snacks und leckeren Getränken. 

Mini-Übernachtung

Was gibt es schöneres als eine ganze Nacht ohne Eltern?

Dementsprechend viele Minis kamen am Abend vor dem Christkönigssonntag ins Beutelsbacher Gemeindehaus. Nach ein paar Kennenlern-Spielen gab es natürlich auch ein leckeres Abendessen. Anschließend wurde bis spät in die Nacht hinein gespielt, getobt und natürlich ganz viel gelacht.

Am Ende des Abends wurden Luftmatrazen aufgepumpt und Schlafsäcke ausgerollt. So verwandelte sich der Gemeindesaal in ein riesiges Schlafzimmer.

Am nächsten Tag haben dann alle beim gemeinsamen Gottesdienst ministriert.

Wallfahrtswoche auf dem Hohenrechberg

Herzliche Einladung auf die Wallfahrtswoche auf den Hohenrechberg.
Am MI. 6.09.2023 zelebriert Pfr. Lukaschek!

Wallfahrtswoche 2023 0002Wallfahrtswoche 2023 0001

Wallfahrtswoche 2023 0003Wallfahrtswoche 2023 0004

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.