Kirchliche Mitteilungen KW 25 - 2025

KW 25 – Do. 19.06.2025

 

       

Kirchliche Mitteilungen

 

 

Seelsorgeeinheit

 

Gemeindefahrt der Seelsorgeeinheit

Am Mittwoch, 24. September findet wieder eine Gemeindefahrt unserer Seelsorgeeinheit statt. Ziel ist in diesem Jahr das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe in Rottenburg a. N. Nach dem Gottesdienst stärken wir uns erst einmal mit Kaffee und Kuchen in der Begegnungsstätte. Danach erhalten wir eine Präsentation vom Leben und Wirken der Schönstatt-Schwestern bevor wir den Abschluss in der Kapelle feiern. Auf dem Rückweg kehren wir zum Abendessen im Bauerle Besen Schmidener Feld ein und lassen den Tag ausklingen. Abfahrt um 12:20 Uhr am Bahnhof in Endersbach. Kosten für alles (außer Abendessen) 35,-- €. Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro Remshalden Tel.: 07151-72514.

 

 

Beutelsbach

Das Pfarrbüro ist am Freitag, 20. Juni geschlossen.

Fronleichnam 

Herzliche Einladung zum Fronleichnam- und Gartenfest am Donnerstag, 19. Juni vor der Heilig Kreuz-Kirche in Weinstadt-Schnait. Unser traditioneller Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr im Freien vor der Heilig-Kreuz-Kirche in Schnait mit anschließender Prozession. Der Musikverein Beutelsbach wird die musikalische Gestaltung übernehmen. Nach den kirchlichen Feierlichkeiten beginnt unser beliebtes Gartenfest. Für das leibliche Wohl wird, wie jedes Jahr, bestens gesorgt. Beginn: nach dem Gottesdienst. Für die Kinder wird es von 13 – 16.30 Uhr vor der Grundschule (gegenüber der Kirche) ein Bastel- und Spielangebot geben. Der Erlös des Festes kommt der neuen Lautsprecheranlage in der St. Anna Kirche zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Für die Gestaltung des Blumenteppichs am Donnerstag, 19. Juni um 6 Uhr vor der Heilig-Kreuz-Kirche freuen wir uns über Helfer- und Helferinnen. Danke!

KRAFTWERK

Das KRAFTWERK lädt am Freitag, 20. Juni um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus St. Anna zum Lobpreis- und Gebetsabend mit dem Thema: „Ein Leib und viele Glieder“ ein.

Kaffee unterm Kirchturm

Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 22. Juni sind Sie herzlich zum Kaffee unterm Kirchturm ins Gemeindehaus St. Anna eingeladen.

Gospel- und Kirchenchor

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. So denken auch die Chöre von St. Anna. Singen ist gut für Körper und Seele. Warum nicht etwas so Gutes tun, das eigentlich schon rezeptwürdig ist. Unsere Chöre laden deshalb herzlich zu unseren Gut-Tu-Abenden ein, singen Sie mit. Kommen Sie doch einfach montags ins Gemeindehaus St. Anna und erleben Sie es selbst: Gospelchor 18:00 Uhr; Kirchenchor 19:45 Uhr

Qigong
Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus St. Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna

Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat trifft sich zur Sitzung am Dienstag, 24. Juni um 20 Uhr im Gemeindehaus St.Anna. Interessierte Gemeindemitgleider sind herzlich eingeladen.

Geburtstagsbesuchsdienst

Am Mittwoch, 25. Juni um 19 Uhr, findet ein Treffen für die Mitarbeiter*innen des Geburtstagsbesuchsdienstes im Gemeindehaus St. Anna statt. Pfarrer Binesh wird, sofern es seine Zeit ermöglicht, bei dem Treffen dabei sein. Es gibt Neuerungen zu besprechen und Pfarrer Binesh möchte euch seine Wünsche und Anliegen im Bezug dieses Dienstes mitteilen. Auch werden die Glückwunschkarten und Präsente ausgeben. Es kommen auch wieder neu zu Besuchende Personen für 2026 dazu. Diese gilt es erneut zuzuordnen. Wer an diesem Abend keine Zeit hat, melde sich bitte bei Frau Kauffmann (Tel: 997808).

Annadonna

Donnerstag, 26. Juni 2025 Annadonna-Treffen: Aus der Quelle leben. In Psalm 36, Vers 10 lesen wir: „Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, in deinem Licht schauen wir das Licht.“ Wie ist das bei uns, aus welcher Quelle schöpfen wir, womit stillen wir unseren Durst – nach Liebe, Geborgenheit und Frieden? Diese Gedanken werden im Zentrum einer kleinen Andacht stehen, zu der wir uns nach Möglichkeit an einem „Wasserplatz“(Birkelspitze oder Landeswasserversorgung am Schönbühl) versammeln wollen. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Frauen. Wir treffen uns um 15 Uhr am Gemeindehaus St. Anna und bitten um Anmeldung bei Eva Vöhringer, Tel.66638 oder Elena Rovira, Tel. 660396 wegen der Bildung von Fahrgemeinschaften.

Terminvorschau

Fahrzeugsegnung in Hl. Kreuz Schnait

Nach dem 18:30 Uhr - Gottesdienst am Samstag, 28. Juni in Schnait besteht die Möglichkeit der Fahrzeugsegnung.

 

Endersbach

Sommerfest in St. Andreas Endersbach

Wir laden herzlich ein zum Sommerfest am Sonntag, 6. Juli in Endersbach. Wir beginnen um 10.45 Uhr mit einem Festgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Eis für die Kinder. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!

Herzlich Willkommen Pater Joy

Vom 17. Juni bis 20. Juli ist Pater Joy wieder als Urlaubsvertretung zu Gast in unserer Gemeinde. Telefonisch ist er unter der Telefonnummer 07151-961797 erreichbar.

Seniorenkreis Strümpfelbach - Einladung zum Kaffeenachmittag für Senioren

Liebe Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie wieder herzlich ein zu unserem gemütlichen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen am Donnerstag, 26. Juni 14 Uhr im ev. Gemeindehaus Strümpfelbach. Der Kirchenchor mit Hartmut Finkbeiner wird das Programm mit musikalischen Beiträgen und Lieder auch zum Mitsingen gestalten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ihr Team vom Seniorenkreis

Chorproben

Kirchenchor jeden Donnerstag von 19.45 – 21.15 Uhr im Gemeindesaal in Rommelshausen.

Chor´n more jeden Freitag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Endersbach.

 

Kernen

Pfarrbüro:

Das Pfarrbüro ist folgend geschlossen: 16.06. bis 20.06., 27.06. bis 30.06.

Patrozinium Herz Jesu Kirche 

Am Sonntag, 29. Juni feiern wir das Patrozinium der Herz Jesu Kirche.

Der Festgottesdienst beginnt um 10:45 Uhr und wird mitgestaltet vom Kirchenchor. Direkt im Anschluss geht das Fest noch mit einem leckeren Mittagessen und Angeboten rund um das Gemeindezentrum weiter. Auch gibt es Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu schließen oder zu vertiefen.

Pilger auf dem Jakobsweg

Im Heiligen Jahr mit dem Motto "Pilger der Hoffnung" hat sich Pascal Martin auf eine besondere Reise mit dem Ziel Santiago de Compostela gemacht. Von den Erlebnissen und Eindrücke dieser Pilgerfahrt mit dem Fahrrad, zeigt er Bilder und berichtet am Mittwoch den 02. Juli 2025 um 19.30 Uhr im kath. Gemeindehaus in Rommelshausen. Herzliche Einladung!

 

 Remshalden

 16 Jahre im Pfarrbüro – ein Abschied voller Dankbarkeit

Am vergangenen Donnerstag wurde Andrea Mayer im Kreis von Mitgliedern des Kirchengemeinderats, Kolleginnen und Wegbegleitern in einer kleinen, herzlichen Feier im Pfarrbüro verabschiedet. 16 Jahre war Frau Mayer verlässliche Ansprechpartnerin für unsere Pfarrer, Mesnerinnen, den Kirchengemeinderat, die Kirchengemeindemitglieder sowie für die verschiedenen Gruppierungen und deren unterschiedlichsten Anliegen.

In dieser Zeit erlebte sie zahlreiche freudige Anlässe, Jubiläen und Feste, die von herausfordernden Situationen und auch traurigen Momenten begleitet wurden. Mit großem Engagement, viel Herzlichkeit, Einsatzbereitschaft und voller Energie hat Frau Mayer all diese Aufgaben mit Herzblut gemeistert.

Wir werden sie nach so langer Zeit hier sehr vermissen, doch sind wir dankbar, ihre Nachfolge in guten Händen zu wissen. Für den neuen Lebensabschnitt, der mit einer großen Reise beginnt, wünschen wir Frau Mayer nur das Allerbeste, viel Freude, Gesundheit und Gottes reichen Segen.

Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeindrat trifft sich zur Sitzung am Do. 26.6. um 20 Uhr im Gemeindesaal von St. Michael Grunbach. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Aushang an den Kirchen.

Andacht zum Johannis-Tag

Am 24.6. feiern wir die Geburt des Hl. Johannes des Täufers. Rund um diesen Tag gibt es verschiedene Bräuche und Rituale. Eine Firmgruppe hat dies zum Anlass genommen und lädt zur Andacht nach St. Michael Grunbach ein. Beginn ist am Do. 26.6. um 19 Uhr. Im Anschluss sind alle noch herzlich zum Verweilen eingeladen.

 

Angedacht KW 24 - Heiliger Geist - Öffne uns für das Leben

Heiliger Geist – Öffne uns für das Leben

 

Manchmal sind wir so beschäftigt, dass wir gar nicht mehr richtig hinhören – weder aufeinander noch auf das, was Gott uns sagen will. Der Heilige Geist lädt uns ein, unsere Sinne und unser Herz neu zu öffnen: 

Dass wir hinhören, wenn Menschen uns brauchen und auch auf die leisen Stimmen in uns achten. 

Dass wir mit offenen Augen durch den Tag gehen und die Schönheit entdecken, die Gott in die Welt gelegt hat – auch im Alltäglichen. 

Dass wir bereit sind, Neues zu denken, zu glauben und zu vertrauen, auch wenn es uns herausfordert. 

Dass wir den Mut haben, von unserem Glauben zu sprechen, wenn andere Hoffnung brauchen. 

Dass wir mit offenen Händen helfen, wo Not ist, und anpacken, wo wir gebraucht werden. 

Dass wir uns berühren lassen, damit unser Herz warm bleibt und wir Liebe weitergeben können. 

Bitten wir den Heiligen Geist, dass er uns heute und in Zukunft immer wieder neu öffnet – für Gott, für unsere Mitmenschen und für das Leben.

Pace e bene

Bernd-Günter Barwitzki, ofs

Kirchliche Mitteilungen KW 24 - 2025

           KW 24 – Do. 12.06.2025

 

Kirchliche Mitteilungen

  

Seelsorgeeinheit

Herzlich Willkommen Pater Joy

Vom 17. Juni bis 20. Juli ist Pater Joy wieder als Urlaubsvertretung zu Gast in unserer Gemeinde. Telefonisch ist er unter der Telefonnummer 07151-961797 erreichbar.

 

Beutelsbach

Das Pfarrbüro ist am Freitag, 20. Juni geschlossen.

Neue Kommunionhelfer

Am vergangenen Wochenende konnte Pater Shibin im Gottesdienst Herrn Niklas Würfl und Herrn Philipp Würfl als neue Kommunionhelfer beauftragen. Die Kirchengemeinde St. Anna dankt Ihnen für die Bereitschaft diesen Dienst zu übernehmen und wünscht Ihnen viele Freude in diesem Amt.

 

Gottesdienste im Luitgardheim

Im Seniorenheim „Luitgardheim“ in Beutelsbach finden im zweiwöchentlichen Wechsel mit der ev. Kirchengemeinde um 10:30 Uhr katholische Gottesdienste statt. Gerne dürfen diese Gottesdienste auch von Familienangehörigen, Gemeindemitgliedern oder Interessierte besucht werden. Die Bewohner freuen sich immer über Mitfeiernde. Scheuen Sie sich nicht und kommen Sie einfach dazu. 

 

Kaffee unterm Kirchturm

Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni sind Sie herzlich zum Kaffee unterm Kirchturm ins Gemeindehaus St. Anna eingeladen.

 

Gospel- und Kirchenchor

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. So denken auch die Chöre von St. Anna. Singen ist gut für Körper und Seele. Warum nicht etwas so Gutes tun, das eigentlich schon rezeptwürdig ist. Unsere Chöre laden deshalb herzlich zu unseren Gut-Tu-Abenden ein, singen Sie mit. Kommen Sie doch einfach montags ins Gemeindehaus St. Anna und erleben Sie es selbst: Gospelchor 18:00 Uhr; Kirchenchor 19:45 Uhr

 

Qigong
Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus St. Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna

 

Fronleichnam 

Herzliche Einladung zum Fronleichnam- und Gartenfest am Donnerstag, 19. Juni vor der Heilig Kreuz-Kirche in Weinstadt-Schnait. Unser traditioneller Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr im Freien vor der Heilig-Kreuz-Kirche in Schnait mit anschließender Prozession. Der Musikverein Beutelsbach wird die musikalische Gestaltung übernehmen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Nach den kirchlichen Feierlichkeiten beginnt unser beliebtes Gartenfest. Für das leibliche Wohl wird, wie jedes Jahr, bestens gesorgt. Beginn: nach dem Gottesdienst. Für die Kinder wird es von 13 – 16.30 Uhr vor der Grundschule (gegenüber der Kirche) ein Bastel- und Spielangebot geben. Der Erlös des Festes kommt der neuen Lautsprecheranlage in der St. Anna Kirche zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

KRAFTWERK

Das KRAFTWERK lädt am Freitag, 20. Juni, 19:30 Uhr zum Lobpreis- und Gebetsabend ins Gemeindehaus St. Anna ein.

 

  

Endersbach

 Fronleichnam

Herzliche Einladung zu unseren Festgottesdiensten in der Seelsorgeeinheit am Hochfest Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni:

Rommelshausen – Herz Jesu:  10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession.

Schnait – Heilig Kreuz: 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession, anschl. Gartenfest.

Geradstetten – St. Elisabeth: 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession, anschl. Gemeindefest.

 

 Chorproben

Kirchenchor jeden Donnerstag von 19.45 – 21.15 Uhr im Gemeindesaal in Rommelshausen.

Chor´n more jeden Freitag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Endersbach.

 

  

Kernen

Einladung zum gemeinsamen Rosenkranzgebet
Freitag, 13.06., 19:00 Uhr in Heilig Kreuz, Stetten
Wir beten gemeinsam den Rosenkranz in unseren persönlichen Anliegen, in Fürsorge für Mitmenschen, um Frieden in der Welt. Das Rosenkranzgebet hilft uns, innezuhalten und das Leben Jesu und Mariens zu betrachten. Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Ihr Mitbeten!

Fronleichnam
Für den Gottesdienst an Fronleichnam am 19.06.2025 werden noch Helfer*innen für den Aufbau und Abbau sowie die Begleitung der Prozession gesucht. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Als Abschluss wollen wir dieses Jahr das Fronleichnamsfest in Schnait besuchen. Wer eine Mitfahrgelegenheit dafür sucht, kann sich bis zum 12.06. im Pfarrbüro melden.

Blumenteppich der Jugend an Fronleichnam

An Fronleichnam würde die Jugend wieder einen wunderschönen Blumenteppich legen wollen, dazu werden noch dringend Blumenspenden benötigt. Wer dafür Blumen spenden möchte, kann diese bis Mittwoch, den 18.6.25 bis ca. 18.00 Uhr vor den Pfarrbüros in Rommelshausen und Stetten in Kartons oder Tüten ablegen.

Ist dies nicht möglich melden Sie sich per Mail bei

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. dann können die Blumen auch abgeholt werden. Wir legen den Blumenteppich auf dem Schulhof der Rumold-Realschule am 19.6.25 ab 7.00 Uhr, auch hier werden noch Helfer gesucht.

Pfarrbüro geschlossen
Das Pfarrbüro ist vom 16. bis 20. Juni geschlossen. Wenn Sie noch ein dringendes Anliegen haben kommen Sie gerne noch diese Woche vorbei. Die Öffnungszeiten können Sie unten entnehmen.

Vorankündigung Patrozinium Herz Jesu Kirche

Am Sonntag, 29. Juni feiern wir das Patrozinium der Herz Jesu Kirche.

Der Festgottesdienst beginnt um 10:45 Uhr und wird mitgestaltet vom Kirchenchor. Direkt im Anschluss geht das Fest noch mit einem leckeren Mittagessen und Angeboten rund um das Gemeindezentrum weiter. Auch gibt es Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu schließen oder zu vertiefen.

 

 Remshalden

 Öffnungszeiten Pfarrbüro

In der KW 25 (16.-20.6.) ist das Pfarrbüro nur am Mo und Mi von 9-12 Uhr geöffnet.

 

Fronleichnam

An Fronleichnam Do 19.6. laden wir herzlich zu unserem Fronleichnamsfest nach St. Elisabeth Geradstetten ein. Um 8 Uhr legen wir den Blumenteppich vor der Kirche. Über Helfer und Blumenspenden freuen wir uns. Der Festgottesdienst mit Prozession beginnt um 10 Uhr . Danach laden wir herzlich zum Gemeindefest mit Mittagessen und Kuchenverkauf durch die Minis in den Garten ein. 

 

Johannis-Andacht

Unsere Firmlinge laden herzlich zu einer Johannis-Andacht am Do 26.6. um 19 Uhr in den Bürgerpark Remshalden (langer Tisch) ein. Danach besteht noch die Möglichkeit zum Verweilen. Bei Regen weichen wir in die Kirche St. Michael Grunbach aus.

 

 

Kirchliche Mitteilungen KW 23 - 2025

Seelsorgeeinheit 

Herzlich Willkommen Pater Joy
Vom 17. Juni bis 20. Juli ist Pater Joy wieder als Urlaubsvertretung zu Gast in unserer Gemeinde. Telefonisch ist er unter der Telefonnummer 07151-961797 erreichbar.

Stellenausschreibung Pfarrsekretär/in (m/w/d) im Pfarramt Kernen-Rommelshausen
Die Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz Kernen im Remstal sucht ab dem 01. Juli 2025 für Ihr Pfarrbüro mit Pfarramt in Kernen-Rommelshausen eine/n Pfarrsekretär/in (m/w/d) in Teilzeit mit 70% einer Vollbeschäftigung, unbefristet. 

RENOVABIS - Pfingstkollekte
„Voll der Würde“. Das Leitwort der diesjährigen Pfingstaktion von Renovabis lenkt den Blick auf die Menschenwürde. Sie ist die zentrale Grundlage für Menschenrechte und Gerechtigkeit. Renovabis unterstützt Projekte in den Ländern des östlichen Europas. Unterstützen Sie die Arbeit von Renovabis durch ihr Gebet und ihre Spende bei der Kollekte an Pfingsten. Flyer mit Spendentütchen liegen in den Kirchen aus. Herzlichen DANK!

Beutelsbach

Das Pfarrbüro ist bis Dienstag, 10. Juni geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Endersbach (Tel: 07151/96 77 77 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Spielkreis
Der Spielkreis <La Vita> trifft sich am Donnerstag, 05. Juni um 15 Uhr zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken im katholischen Gemeindehaus St. Anna und ist für alle offen. Anmeldung erwünscht bei Frau Kauffmann Tel.: 99 78 08.

Ökumenisch-theologisches Gespräch (ÖTG)
Donnerstag, 5. Juni 2025, 19.30 Uhr, im GH St. Anna/Beutelsbach. Es ist nicht verpflichtend, jedes Mal dabei zu sein. Interessenten können jederzeit dazu stoßen, auch, um nur unverbindlich „hinein zu schnuppern“. - Leitung: Pfr. G Sattler. Widerstand und Ergebung, Dietrich Bonhoeffer“. Zu seinem 80. Todestag am 9. April dieses Jahres, mit Exzerpten aus seinen biografischen Daten und Gedichten sowie aus seinem Haft-Tagebuch. Herzliche Einladung! Bei Fragen: Familie Egerer, Beutelsbach, Tel.: 07151 /169 86 88

Qigong
Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus St. Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna

Fronleichnam – Helfer gesucht
An Fronleichnam, 19. Juni wollen wir wieder unser traditionelles Gartenfest in Hl. Kreuz – Schnait feiern. Die Feierlichkeiten beginnen um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst vor der Hl. Kreuz Kirche mit Prozession und anschließendem Gartenfest. Damit es wieder ein schönes Fest gibt, braucht es wie immer fleißige Hände, die mithelfen. Bitte tragen Sie sich in die in den Kirchen ausliegenden Listen für die Helferdienste und Kuchenspenden ein. Über Ihre Unterstützung freut sich das Vorbereitungsteam. Herzlichen Dank.

 

Endersbach

Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung
am Donnerstag, 5. Juni nach der Abendmesse mit meditativen Taizé-Gesängen und anderen Anbetungsliedern. Sich Zeit nehmen - zur Ruhe kommen - zur Mitte finden - den Herrn anbeten und auf Ihn hören - seine Gegenwart erfahren - sich beschenken lassen.

Kirchengemeinderat
Die nächste Sitzung des KGR findet am Mittwoch, 4. Juni um 19.30 Uhr in Großheppach statt. Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen.

Chorproben

Kirchenchor jeden Donnerstag von 19.45 – 21.15 Uhr im Gemeindesaal in Rommelshausen.

Chor´n more jeden Freitag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Endersbach.

 

Seniorenkreis Strümpfelbach 
Busausflug nach Lauterstein am 11. Juni
Liebe Seniorinnen und Senioren, am Mittwoch, 11. Juni findet unser nächster Ausflug statt. Das Ziel der Fahrt durchs Ländle ist Lauterstein, dort wartet im Landgasthof Heldenberg ein leckeres Mittagessen auf uns. Gut gestärkt ist anschließend freie Zeit, die man für einen Spaziergang nutzen kann. Zum Kaffeetrinken treffen wir uns dann wieder im Gasthof und fahren später von dort mit dem Bus wieder in unsere Heimat zurück. Ganz herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Abfahrt in Strümpfelbach 10.00 Uhr an allen Haltestellen. Ankunft in Strümpfelbach ca. 18.00 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 14,00 €. Bitte um Anmeldung bis 07.06.25. bei R. Heubach 62520 oder E. Wilhelm, Tel. 61473

 

Kernen

Einladung zum gemeinsamen Rosenkranzgebet
Freitag, 13.06., 19:00 Uhr in Heilig Kreuz, Stetten
Wir beten gemeinsam den Rosenkranz in unseren persönlichen Anliegen, in Fürsorge für Mitmenschen, um Frieden in der Welt. Das Rosenkranzgebet hilft uns, innezuhalten und das Leben Jesu und Mariens zu betrachten. Herzliche Einladung, wir freuen uns auf Ihr Mitbeten!

 

Remshalden

Ökum. Taizé-Andacht

An Pfingstsamstag 7.6. laden wir zur ökum. Taizé-Andacht um 18.30 Uhr nach St. Michael Grunbach ein.

 

Rückblick Minischnuppertag mit EK-Kindern

Sich kennenlernen, miteinander spielen und singen, gemeinsam essen und übernachten: 18 Minis und 10 EK-Kinder waren dieses Jahr mit dabei! Und auch wenn das große Lagerfeuer nicht möglich war, war es für alle ein tolles Erlebnis! 6 EK-Kinder haben dann gleich am nächsten Morgen ausprobiert wie es ist, ein Mini zu sein.

Herzlichen Dank an Julia, Melanie, Sarina und Carolina für die Organisation und ihren Einsatz, an alle Mütter, die uns mit einem leckeren Frühstück versorgt haben, an Rachele Auricchio für das Lagerfeuerequipment und an Philipp Spielmann, der mit seiner Gitarre für die richtige Stimmung gesorgt hat.

Angedacht KW 22 Maria – Hoffnungsträgerin und Vorbild im Glauben

Maria – Hoffnungsträgerin und Vorbild im Glauben

Im Mai erinnern Marienfeste, Rosenkranz-Andachten und Wallfahrten an Maria, die Mutter Jesu. In der Bibel begegnet uns Maria vor allem als junge Frau, die Gottes Botschaft durch den Engel Gabriel annimmt und bereit ist, Mutter von Gottes Sohn zu werden. Sie begleitet Jesus von seiner Geburt bis zum Kreuz und ist auch nach Ostern bei den Jüngern. Ihr mutiges und vertrauensvolles Ja zu Gottes Plan beeindruckt bis heute.

Durch die Geschichte ihres Sohnes ist Maria Teil der Heilsgeschichte. Ihr Beispiel gibt vielen Menschen Kraft, besonders in Krisenzeiten. Marienerscheinungen, wie etwa 1917 in Fatima, wurden für viele zum Hoffnungszeichen in Zeiten von Krieg, Krankheit und Not. An solchen Orten suchen Menschen Trost, beten, zünden Kerzen an und vertrauen darauf, dass Maria als Fürsprecherin bei Gott hilft.

Rituale und Zeichen – wie das Anzünden einer Kerze, das Gebet oder der Segen – schenken Kraft und verbinden Menschen im Glauben. Für viele ist Maria ein großes Vorbild: eine fürsorgliche Mutter, die Sorgen versteht und Zuversicht schenkt.

Pace e bene

Bernd-Günter Barwitzki,ofs

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.